Nachruf auf Beat Schöni-Jeger, 28.07.1951 – 31.03.2022
Nach kurzer und schwerer Krankheit ist Beat Schöni-Jeger in seinem 71. Lebensjahr verstorben. Ein Nachruf auf den langjährigen Präsidenten des Solothurner Kantonal-Gesangsvereins. mehr >>
Kantonalverbände 03.05.2022
Nach kurzer und schwerer Krankheit ist Beat Schöni-Jeger in seinem 71. Lebensjahr verstorben. Ein Nachruf auf den langjährigen Präsidenten des Solothurner Kantonal-Gesangsvereins. mehr >>
Kantonalverbände 02.05.2022
Nach 172 Jahren ist sie die erste Frau an der Spitze des Verbands. Im Interview spricht Hildegard Berli-Kälin über die nächsten Ziele des SKCV, Frauenförderung in den Vorständen und wie man Menschen für den Chorgesang begeistert. mehr >>
Kantonalverbände 02.05.2022
So lautete das Motto des Abschlusskonzerts des Kindersinglagers des St. Galler Kantonal-Gesangsverband in Hemberg. 22 Kinder zeigten am Gründonnerstag, 14. April ein buntes musikalisches Feuerwerk, das sie während zehn Tagen unter der Leitung von Alessandra Holenstein-Kuster und Silvia Seipp erarbeitet hatten. mehr >>
Covid-19 21.04.2022
Chöre, die finanzielle Einbussen durch abgesagte Veranstaltungen aufgrund von Covid-19 erfahren haben, können bis 31.07.2022 ein Gesuch um Finanzhilfen des Bundesamt für Kultur an corona@usc-scv.ch senden. mehr >>
Verband 23.03.2022
Wer ein grösseres musikalisches Projekt durchführen will, muss sich auch um das nötige Geld dafür kümmern. Das Zauberwort heisst «Fundraising», auf gut Deutsch Mittelbeschaffung. Welche Arten der Mittelbeschaffung gibt es, was muss man beachten und wo findet man die richtigen Adressen? mehr >>
Kantonalverbände 09.03.2022
Was tun mit den Noten, wenn sich ein Chor auflösen muss? Damit wertvolles Kulturgut schlimmstenfalls nicht im Altpapier landet, haben die « Bündner Chöre» eine Sammelstelle eingerichtet. Im ICT-Atelier in Chur werden die Noten mithilfe einer Software gesichert und aufgearbeitet. mehr >>
Brief des Zentralpräsidenten 17.02.2022
Mit dem beiliegenden Brief wendet sich der Zentralpräsident der Schweizerischen Chorvereinigung, Claude-André Mani, persönlich an Sie, um Sie zu ermutigen, Ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen beziehungsweise weiter zu singen, nachdem der Bundesrat die Massnahmen sehr stark gelockert hat
Corona 25.01.2022
Auf der Homepage der Taskforce Chor können Sie sich über die aktuellen Bestimmungen des Bundesrates auf dem Laufenden halten.
Schweizer Gesangsfestival 2022 24.01.2022
In der Sendung Fiirabigmusig berichtet Max Nadig, Leiter Kommunikation, über den aktuellen Stand des Schweizer Gesangsfestivals 2022 in Gossau.
Verband 14.01.2022
WhatsApp, Twitter, Facebook und Co. Sind aus der heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Doch welche digitalen und sozialen Medien machen im Chorwesen Sinn? Für welche Ziele benutzt man welche Tools? mehr >>
Chor-Nachrichten
In dieser Rubrik finden Sie die aktuelle Informationen der Schweizerischen Chorvereinigung und Neuigkeiten aus der nationalen und internationalen Chorszene.
Melden Sie interessante Beiträge an chorus-redaktion@usc-scv.ch