Nachrichten

Chorleitung gesucht 02.10.2023

Neue CD zum Geburtstag des Komponisten von «Bim Mondschyn gömer zäme hei»

Der Komponist des wunderschönen Lieds «Bim Mondschyn gömer zäme hei» Markus Fricker feiert dieses Jahr seinen 80. Geburtstag. Nun ist zu seinem Jubiläum eine CD erschienen, die das SRF vorstellt!

Zur Sendung

Chöre in den Medien 22.09.2023

250. Geburtstag des «Sängervaters» Hans Georg Nägeli

Das SRF hat zum Jubiläum des Verlegers, Komponisten und Gründer der ersten öffentlichen Frauen-, Männer- und Kinderchöre der Schweiz diverse interessante Beiträge produziert.

Hier geht es zu den Sendungen

Verband 15.09.2023

So finden sie sich bei den SUISA-Gebühren für Online-Videos zurecht

Laden wir ein Video eines Chorauftritts auf die sozialen Netzwerke oder auf die Webseite, so müssen wir dafür Gebühren an die SUISA zahlen. Dies betrifft Werke von Komponist:innen, die leben oder vor weniger als 70 Jahren verstorben sind. Hier finden Sie eine Anleitung. mehr >>

Symposium 15.09.2023

Singen und kulturelle Teilhabe 22. September 2023

Das Symposium «Singen und kulturelle Teilhabe» geht der Frage nach, wie noch mehr Menschen das Singen entdecken können, welche Barrieren es gibt und wie diese überwunden werden können. Mit Anna-Barbara Winzeler ist auch die Schweizerischen Chorvereinigung vertreten.

Weitere Informationen und Tickets

Rätoromanische Musik 05.09.2023

PlayFestas: Eine Plattform, stundenlange Unterhaltung

Im Archiv des romanischen Radios RTR kann man sich stundenlang der Chormusik hingeben. Seit Jahrzehnten zeichnet RTR die Gesangsbeiträge von Chören bei Singfesten und Wettbewerben auf. Die Aufnahmen werden seit etwa zwei Jahren Stück für Stück auf die Plattform «PlayFestas» geladen. mehr >>

Kantonalverbände 05.09.2023

Eisenbahner Sänger/innen trafen sich in Romanshorn

Im Juli gastierten 7 Chöre der Schweizer Eisenbahner Gesangvereine (VEG) mit 130 Teilnehmenden im Kornhaus, dem ehemaligen Lagerhaus der SBB in Romanshorn. mehr >>

Jugend 24.05.2023

Sänger:innen gesucht für das Herbstprojekt 2023 des Appenzeller Jugendchors

Unter dem Titel „e Freud!“ startet der Appenzeller Jugendchor in sein drittes Projekt. Ab sofort können sich Interessierte ab 16 bis 26 Jahren anmelden. Besonders Tenöre und Bässe sind gesucht!

Flyer

Chöre in den Medien 17.05.2023

Sendung Treffpunkt SRF 1: „Haben viele Chöre bald ausgesungen?“

Lukas Bolt, Präsident der Musikkommission und Onna Stäheli, Chorleitungsstudentin, sehen die Zukunft des Chorgesangs nicht bedroht, sondern sprechen im Gegenteil davon von einer lebendigen und vielfältigen Chorkultur!

Sendung

Verband 09.05.2023

Resultate der SCV-Umfrage zum Chorsingen

Im letzten Bulletin veröffentlichten wir eine Umfrage über Ihre Beziehung zum Chorsingen, zur Stimmbildung, zum Notenlesen und zur Musik. Der Rücklauf war überwältigend: Über 350 Chorsänger:innen haben geantwortet! Sie können hier die Resultate als Grafiken und mit Kommentaren versehen nachlesen. mehr >>

Chor 24.01.2023

Ein Chor für Menschen ab 60: Der Chor Ausserschwyz 60+ – ein Erfolgsmodell

Über 100 Mitglieder treffen sich unter der Leitung von Stefan Meyer jeden Donnerstagvormittag zur gemeinsamen Probe. Was das Geheimnis dieses Erfolgs ist, erzählt die Vize-Präsidentin Franziska Herzog. mehr >>