100-jähriges Bestehen Federazione Ticinese Società di Canto
Die Federazione Ticinese Società di Canto feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen unter dem Motto 100 Jahre lang 1000 Stimmen für einen Chor! mehr >>
Kantonalverbände 18.03.2024
Die Federazione Ticinese Società di Canto feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen unter dem Motto 100 Jahre lang 1000 Stimmen für einen Chor! mehr >>
Kantonalverbände 07.03.2024
Am 22. Juni 2024 startet der ZJC mit dem ersten Probetag! Der Chor wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren mit und ohne Chorerfahrung. mehr >>
11. Schweizer Chorwettbewerb 08.02.2024
66 Chöre aus der ganzen Schweiz sind an den 11. Schweizer Chorwettbewerb nach Chur gereist, um sich in öffentlichen Vorträgen von den Fachjurys bewerten zu lassen. Erlebt haben die rund 1'900 Sänger:innen sowie ihr Begleittross ein grossartiges Wochenende, an welches sie sich wohl noch lange erinnern werden. mehr >>
Singfest 26.01.2024
Beim Zürcher Singfest 2024 singen Chöre füreinander und mit dem Publikum. Dreh- und Angelpunkt sind die Zürcher Altstadtkirchen. Von der SingWerkstatt über den Chorspaziergang bis hin zur MitsingVesper und der Chornacht ist alles dabei. Es ist offen für alle interessierten Chöre und auch für Einzelsänger:innen. mehr >>
EJCF 20.11.2023
Das Europäische Jugendchor Festival Basel EJCF gilt als renommiertester Treffpunkt für hochqualifizierte Kinder- und Jugendchöre aus Europa. mehr >>
Kantonalverbände 15.11.2023
Vom 30. Mai bis am 1. Juni 2025 wird es grossartig klingen im Klosterdorf Einsiedeln. Mitten im Kanton Schwyz findet übers Auffahrtswochenende das Kantonale Musikfest statt. Seit dem 1. Oktober 2023 ist das Anmeldefenster geöffnet. mehr >>
Kantonalverbände 25.10.2023
Zehn Jahre nach der letzten Austragung ist es zum dritten Mal so weit: Der Gemischte Chor Safnern lädt vom 28. bis 30. Juni 2024 zum Chorfest im Sängerdorf Safnern ein! mehr >>
Verband 15.09.2023
Laden wir ein Video eines Chorauftritts auf die sozialen Netzwerke oder auf die Webseite, so müssen wir dafür Gebühren an die SUISA zahlen. Dies betrifft Werke von Komponist:innen, die leben oder vor weniger als 70 Jahren verstorben sind. Hier finden Sie eine Anleitung. mehr >>
Rätoromanische Musik 05.09.2023
Im Archiv des romanischen Radios RTR kann man sich stundenlang der Chormusik hingeben. Seit Jahrzehnten zeichnet RTR die Gesangsbeiträge von Chören bei Singfesten und Wettbewerben auf. Die Aufnahmen werden seit etwa zwei Jahren Stück für Stück auf die Plattform «PlayFestas» geladen. mehr >>
Verband 09.05.2023
Im letzten Bulletin veröffentlichten wir eine Umfrage über Ihre Beziehung zum Chorsingen, zur Stimmbildung, zum Notenlesen und zur Musik. Der Rücklauf war überwältigend: Über 350 Chorsänger:innen haben geantwortet! Sie können hier die Resultate als Grafiken und mit Kommentaren versehen nachlesen. mehr >>
Chor-Nachrichten
In dieser Rubrik finden Sie die aktuelle Informationen der Schweizerischen Chorvereinigung und Neuigkeiten aus der nationalen und internationalen Chorszene.
Melden Sie interessante Beiträge an scv@usc-scv.ch