Nachrichten

Verband 14.12.2022

Erfolgreiche Verbandsarbeit: 5. Kommunikation im Vorstand

Die letzte Folge unserer Serie widmet sich dem weitläufigen Gebiet der Kommunikation. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit geht sie den Fragen nach, wie eine effiziente und klare Kommunikation gelingt, welche Tools dabei helfen und welche Möglichkeiten es gibt, neue Mitglieder zu akquirieren. mehr >>

Jugend 14.12.2022

News vom Europäischen Jugendchor Festival Basel EJCF

Bereits heute können sich Kinder- und Jugendchöre für den «Singplausch» und den «Schnuppertag» anmelden. Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk braucht, hat die Möglichkeit einen Gutschein für das Chorspektakel oder das Dinner-Chorical zu bestellen. mehr >>

Kantonalverbände 12.12.2022

Probenwoche der Jungen Stimmen Zürich

Bereits zum siebten Mal trafen sich diesen Sommer die Sängerinnen und Sänger des Kantonalen Zürcher Jugendchors «Junge Stimmen Zürich» zum jährlichen Chorprojekt in Wildhaus (SG). mehr >>

Bündner Kantonalgesangverband 05.12.2022

Aus- und Weiterbildung im Bündner Kantonalgesangverband

Der Bündner Kantonalgesangverband engagiert sich stark in der Bildung von Chorleiter:innen: So bietet er eine Grundausbildung für Chorleitende an und jedes Jahr jeweils Ende Oktober einen eintägigen Weiterbildungskurs. Ebenso findet alle zwei Jahre das Chorforum statt. mehr >>

Schweizer Chorwettbewerb 22.09.2022

Schweizer Chorwettbewerb 2024 in Chur

Vom 2. bis 4. Februar 2024 trifft sich die Schweizer Chorszene in Chur! Singende und Zuhörer*innen dürfen sich auf ein Wochenende voller Gesang gefasst machen! Der Schweizer Chorwettbewerb steht allen Chören in der Schweiz offen. mehr >>

Kantonalverbände 21.09.2022

News vom St. Galler Kantonalgesangverband SGKGV

Das nächste Kindersinglager findet vom 11. bis 16.4.2023 unter dem Motto «Traumschiff» statt. Ein Blick zurück auf das SGF22: Dort organisierte der SGKGV am 26. Mai einen Erlebnistag für Veteraninnen und Veteranen. mehr >>

Verband 23.03.2022

Erfolgreiche Verbandsarbeit #4 Fundraising

Wer ein grösseres musikalisches Projekt durchführen will, muss sich auch um das nötige Geld dafür kümmern. Das Zauberwort heisst «Fundraising», auf gut Deutsch Mittelbeschaffung. Welche Arten der Mittelbeschaffung gibt es, was muss man beachten und wo findet man die richtigen Adressen? mehr >>

Kantonalverbände 09.03.2022

Eine Heimat für nicht mehr gebrauchte Noten

Was tun mit den Noten, wenn sich ein Chor auflösen muss? Damit wertvolles Kulturgut schlimmstenfalls nicht im Altpapier landet, haben die « Bündner Chöre» eine Sammelstelle eingerichtet. Im ICT-Atelier in Chur werden die Noten mithilfe einer Software gesichert und aufgearbeitet. mehr >>

Verband 14.01.2022

Erfolgreiche Verbandsarbeit: #3 Social Media

WhatsApp, Twitter, Facebook und Co. Sind aus der heutigen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Doch welche digitalen und sozialen Medien machen im Chorwesen Sinn? Für welche Ziele benutzt man welche Tools? mehr >>

Verband 10.09.2021

Neue Reihe «Erfolgreiche Verbandsarbeit»: #1 Freiwilliges Engagement im Gesangverband

Seit Corona wird die Frage um eine «Erfolgreiche Verbandsarbeit » wichtiger denn je. Die SCV widmet sich deshalb in einer neuen Reihe diesem Thema. Im ersten Beitrag spricht die Präsidentin des Appenzellischen Chorverbands Rahel Butzerin-Simmen unter anderem über ihre Motivation, sich zu engagieren. mehr >>